Laserschneiden
Laserschneiden ist eine Technologie, die einen Laser verwendet, um Materialien zu verdampfen, wodurch eine geschnittene Kante entsteht. Während sie normalerweise für industrielle Fertigungsanwendungen verwendet wird, wird sie nun von Schulen, kleinen Unternehmen, Architekten und Hobbyisten eingesetzt.
- Übersicht
- Verwandte Produkte
Laserschneiden ist eine Technologie, die einen Laser verwendet, um Materialien zu verdampfen, was zu einer geschnittenen Kante führt. Während sie normalerweise für industrielle Fertigungsanwendungen verwendet wird, wird sie heute von Schulen, kleinen Unternehmen, Architekten und Hobbyisten eingesetzt. Laserschneiden funktioniert, indem die Ausgabe eines Hochleistungs-Lasers in der Regel über Optiken geleitet wird. Die Laseroptik und CNC (Computer Numerical Control) werden verwendet, um den Laserstrahl auf das Material zu richten. Ein kommerzieller Laser zum Schneiden von Materialien verwendet ein Bewegungssteuersystem, um einem CNC- oder G-Code des zu schneidenden Musters auf dem Material zu folgen. Der fokussierte Laserstrahl wird auf das Material gerichtet, welches dann entweder schmilzt, verbrennt, verdampft oder durch einen Gasstrahl weggeblasen wird, wodurch eine Kante mit hoher Oberflächenqualität entsteht.
Vorteile des Laserschnitts
Das Laserschneiden ist eine hochpräzise und effiziente Methode, die in verschiedenen Branchen zum Schneiden einer Vielzahl von Materialien, einschließlich Metalle, Kunststoffe, Holz und Glas, verwendet wird. Sie bietet eine hervorragende Genauigkeit, glatte Kanten und wenig Materialverschwendung, was sie ideal für komplizierte Entwürfe und hochwertige Oberflächen macht. Der Prozess ist vielseitig, berührungslos und schnell und kann unterschiedliche Dicken und Materialien verarbeiten. Darüber hinaus reduziert es den Nachbearbeitungsprozess und erhöht die Sicherheit mit automatisierten und geschlossenen Systemen, wodurch es eine kostengünstige und zuverlässige Schneidlösung ist.
Wie funktioniert Laserschneiden
1. Entwerfen des Blauprints
・ Ein Design wird mit CAD-Software erstellt, wobei die genauen Abmessungen, Formen und Muster festgelegt werden.
2. Parameter-Einstellung
・ Schneidparameter wie Geschwindigkeit, Leistung und Fokus werden je nach Materialart, -dicke und Designkomplexität eingestellt.
3. Materialvorbereitung
・ Das Material wird auf dem Werkstücktisch des Laserschneiders platziert, wobei sichergestellt wird, dass es fest und richtig ausgerichtet ist.
・ Die Software der Maschine generiert einen Schnittpfad basierend auf dem Design und optimiert ihn, um den Materialverbrauch zu minimieren.
4. Laserstrahlbetrieb
・ Der Laserschneider verwendet einen fokussierten, hochenergetischen Strahl, um das Material entlang des vorgegebenen Pfads zu erhitzen, zu schmelzen oder zu verdampfen.
・ Hilfs gases (wie Sauerstoff, Stickstoff oder Luft) blasen geschmolzenes Material weg, um saubere Schnitte zu erstellen.
5. Schnellauftrag
・ Das CNC-System führt den Laserkopf präzise über das Material, wobei es genau dem Design folgt.
・ Der Prozess kann Schneiden, Gravur oder Markieren umfassen, je nach Designanforderungen.
6. Nachbearbeitung nach dem Schneiden
・ Eventuelle kleine Burrs oder Rückstände werden entfernt, obwohl das Laserschneiden normalerweise die Nachbearbeitung minimiert.
7. Qualitätsprüfung
Die geschnittenen Komponenten werden auf Genauigkeit, Maße und Kantenqualität überprüft, um sicherzustellen, dass sie den Gestaltungsanforderungen entsprechen.
Laser-Schneidmaterialien
Das Laserschneiden eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter Metalle wie Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Messing sowie Nichtmetalle wie Holz, Acryl, Kunststoffe, Glas, Keramik und Leder. Es wird auch zum Schneiden von fortschrittlichen Materialien wie Verbundwerkstoffen, Gummi und bestimmten Textilien verwendet.
Technischer Leitfaden für das Laserschneiden
Dimensionelle Toleranzen Die Prüfungen werden in der Regel in einem anderen Mitgliedstaat durchgeführt. |
Kürbelbreite 0,1 mm bis 0,3 mm |
Grenzpräzision Laserschneiden sorgt für glatte und brüchige Kanten |
Toleranz für die Bohrgröße Die Prüfungen werden in der Regel in einem anderen Mitgliedstaat durchgeführt. |
Wiederholbarkeit ±0,02 mm |
Grenzen für die Dicke 25 mm |
Dies sind die üblichen Standard-Toleranzen. Spezifische Toleranzen können je nach Material- und Projektanforderungen weiter angepasst werden. |
Anwendung
Laser-Schneiden wird in Branchen wie Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Medizin, Bauwesen, Verbrauchergüter, erneuerbare Energien, Telekommunikation, Und Verpackung - Ich weiß. Zu den Hauptvorteilen gehören hohe Präzision, die Fähigkeit, komplexe Entwürfe zu verarbeiten, minimale Materialverschwendung und Vielseitigkeit in einer Vielzahl von Materialien. Dies macht das Laserschneiden ideal, um komplexe, hochwertige Bauteile effizient und kostengünstig herzustellen.